Wie stellt man fest, dass der Ausblaswinkel des Luftstroms richtig eingestellt ist ?
Daraus resultierend verändert sich der Luftdruck in dem Raum. Es gibt in kurzen Abständen einen Druckaus- Man kann das gut beobachten, weil in diesem Fall sich die Windmühle in kurzen Abständen abwechselnd rechts – und links dreht.
Das Windrad erreicht nicht die Ruhestellung. Es ändert seine Drehrichtung mit der immer wieder wechselseitig zum Druckausgleich strömenden Luft. Um die Anlage optimal einzustellen, muß der Ausblaswinkel verändert werden, bis die Windmühle die Ruhestellung erreicht. |
Wie stellt man den richtigen Ausblaswinkel des Luftstromes ein ?
Um zu verhindern, dass der Kernstrahl in die abzuschottende Türöffnung hineinbläst, ist die Ausblasdüse schwenkbar. In Normalstellung steht die Ausblasdüse so, dass in einem Winkel von 7,5° nach außen geblasen wird. Falls dieser Winkel nicht ausreicht, kann die Anlage geschwenkt werden. Dazu ist die Luftschleieranlage schwenkbar in den Konsolen gelagert. Durch vorsichtiges Lösen einer Hutmutter in den Verbindungsklötzen an den beiden Endkappen lässt sich die Anlage so bewegen, daß die Ausblasdüse stufenlos um ca. 15° nach innen oder außen geschwenkt werden kann. |
||||||
Optimale Einstellung |
Falsche Einstellung |
Falsche Einstellung |